Im heutigen Vortrag erhaltet Ihr einen umfassenden Einblick in die moderne Endo-Urologie, der besonders für Einsteiger aufschlussreich ist. Beginnend bei der richtigen Lagerung des Patienten, über die Durchführung der Zystoskopie bis hin zur fortgeschrittenen Steinsanierung mittels Ureterorenoskopie (URS) werden die wesentlichen Schritte und Techniken erläutert, die für eine erfolgreiche Behandlung von Harnsteinen entscheidend sind.
Dabei werden sowohl praktische Aspekte als auch innovative Verfahren und deren Vorteile im klinischen Alltag beleuchtet.
Registrierungsstelle beruflich Pflegender

Diese Fortbildung ist mit zwei Fortbildungspunkten bei der RbP zertifiziert. Ihr erhaltet im Anschluss ein Teilnahmezertifikat zugeschickt, mit dem Ihr Eure Punkte bei der RbP eintragen lassen könnt.
Programm
Einführung

Fadime Kurt (Gesundheits- und Krankenpfleger in der urologischen Endoskopie und Leitung der urologischen Endoskopie und Ambulanz, Mitglied der AG Assistenz- und Pflegekompetenz)
Moderne Endo-Urologie von der Zystoskopie zur Uretherorenoskopie
Stefan Boyn (Gesundheits- und Krankenpfleger im operativer Funktionsdienst sowie Pflegefachverantwortlicher für die urologische-endoskopische Abteilung)
Fragen & Diskussion
Moderatorin, Referent & Teilnehmer:innen